Alle Beiträge von mo

Overknee Stiefel für den Winter

Overknee Stiefel, übersetzt Überknieschaftstiefel, wurden um 1980 modern. In den früheren Jahren waren die Overknee Stiefel vor allem im Rotlichtmilieu zu sehen. Heute gibt es immer noch Menschen, die Vorurteile gegenüber den Overknee Stiefeln haben. Hierbei wird zum Beispiel oft an den Film „Pretty Woman“ gedacht, hier trägt eine Prostituierte, die von Julia Roberts gespielt wird, sehr auffällige Overknees aus Lack.

Das beschriebene Image wurde jedoch abgelegt, heute wird der Overknee Stiefel durch edle Lederarten und Farben zum Luxus-Artikel. Meistens besteht der Overknee Stiefel aus Glatt- oder Wildleder und präsentiert sich in allen Mode-Farben. Seine Stiefelschaftlänge beträgt in den meisten Fällen 65 – 70 cm, dies kann jedoch variieren.

Im Jahre 2009 gehören die Overknee Stiefel besonders im Winter zum alltäglichen Straßenbild. Zusammen mit einer Leggins, einer Röhrenjeans, einem Minikleid oder einer Shorts können die Overknee Stiefel kombiniert werden.
Der Herbstlook ist perfekt, wenn Strickkleider mit den Overknee Stiefeln kombiniert werden. Hierbei ist darauf zu achten, dass die Oberteile wie Kleider oder Blusen nicht zu kurz sind, ansonsten kann es leicht billig aussehen.
Wer Overknee Stiefel tragen möchte sollte unbedingt darauf achten.

Overknee Stiefel gibt es auch mit flachem Absatz und in dezenten Farben. Ideal auch fürs Büro, vielleicht mit einer engen Röhrenjeans kombiniert. Wenn jetzt die Temperaturen sinken ist der Overknee Stiefel der perfekte Begleiter für die kalte Jahreszeit. Mit dem Overknee Stiefel für den Winter sind Füße, Unterschenkel und Knie stehts warm und kein Regenwasser kann mehr an die Füße.

Fenster-Sonnenschutz

In Wintergärten sind Rollos oder Plissees als Sonnenschutz eine notwendige Installation. Besonders Faltstores, bzw. Wortsynonym Plissees bieten hier den ausreichenden Schutz vor Licht und Wärme. Es besteht die Möglichkeit diese passgenau auf jedes Fenster zu konfigurieren. Hier sollte das Fenster im Vordergrund stehen und der Anwendungszweck, nicht der Preis. Plissees sind aber andererseits preiswerter als Rolls, daher kann man nicht von teuer sprechen.

Plissees gibt es einerseits in den unterschiedlichsten Farben, anderseits in difiziler Lichtdurchlässigkeit. Darüber hinaus sind diese Passgenau, ob runde Fenster oder spezielle eckige Fenster. Plissees sind hier sehr flexibel anpassbar in der Konfiguration.

Hilfreiche Tipps zur Plissee Montage finden Sie hier. Die Montage können Sie selbst durchführen.