Alle Beiträge von mo

Mode für Mollige

Das die Mode für Mollige in diesen Tagen kaum noch etwas mit den sackartig geschnittenen Stoffbahnen von einst zu tun hat, ist natürlich kein Geheimnis mehr. Dennoch gibt es auch hier immer wieder Neuerungen, die sich zu den grundsätzlichen Dingen der Mode für Mollige gesellen. Grundsätzlich sollte Mode für Mollige möglichst aus fließenden Stoffen bestehen. Wie gut, dass im Moment ohnehin Tuniken und locker geschnittene Blusen aus leichten Stoffen in Mode sind.

Bei Kleidern sollten Mollige ebenfalls auf die Stoffe achten. Die Stoffe der Kleider sollten möglichst leicht und fließend fallen. Von glänzenden Stoffen sollte ebenso wie von Stretch-Stoffen unbedingt abgesehen werden, da diese sehr „auftragen“. Die idealen Kleider für Mollige sind Wickelkleider mit einem V-Ausschnitt. Mode für Mollige geht auch farblich immer mit den Trends. Wobei es selbstredend sinnvoller ist, Problemzonen mit dunklen Stoffen ein wenig kleiner zu schummeln. Ansonsten darf es auch bei den großen Größen bunt sein. Modefarben wie Lila, Fuchsia, Königsblau oder auch Grüntöne sehen auch in großen Größen schön aus.

Es ist auffällig, dass sich die Mode für Mollige im Grunde kaum noch von der Mode in Normalgrößen unterscheidet. Natürlich sollten Mollige nicht zur Röhrenjeans greifen, aber die sehen auch an Frauen mit sehr dünnen Beinen alles andere als gut aus. Am besten geeignet sind gerade geschnittene Hosen vorzugsweise in einer dunklen Farbe.

Übrigens lebt die Mode für Mollige auch zu großen Teilen von Accessoires. So strecken beispielsweise lange Ketten den Oberkörper. Auch ein geschickt platzierter, möglichst schmaler Gürtel kann der Figur schmeicheln und zusätzlich für modische Akzente sorgen.

Modelabel Hilfiger – sportliche Eleganz

Die Erfolgsgeschichte vom Modelabel Hilfiger begann damit, dass der erst 17-jährige Tommy Hilfiger 1969 eine eigene Ladenkette für Kleidung eröffnete und das, ganz ohne eine entsprechende Ausbildung und ohne jegliche Erfahrung auf diesem Gebiet. Bereits 10 Jahre später verkaufte er seine Ladenkette wieder, um sich nun vollständig der Mode zu widmen. Den Grundstein für das Modelabel Hilfiger legte er damit, dass er nach New York zog und im Jahr 1985 seine erste eigene Kollektion vorstellte.

Garant für den Erfolg vom Modelabel Hilfiger ist das einzigartige Konzept, welches der Designer, der diesen Beruf nie wirklich erlernt hat, konsequent verfolgt. Das Modelabel Hilfiger steht vor allem für sportliche, alltagstaugliche Mode im College-Stil. Damit hebt sich dieses Label natürlich noch nicht von anderen Modeherstellern für Casual-Mode ab, wäre da nicht diese Besonderheit. Und zwar geht es bei der Mode von Tommy Hilfiger fast ausschließlich um drei Farben. Dabei handelt es sich um Rot, Blau und Weiß. Diese Farben überwiegen bei der Mode von Tommy Hilfiger. Das diese drei Farben an die typisch amerikanischen Farben erinnern, ist dabei kein Zufall. Der absolute Klassiker und ein Dauerbrenner in den Hilfiger-Kollektionen ist das Polohemd in den typischen Farben Blau, Rot und Weiß.

Allein mit Polohemden hätte das Modelabel Hilfiger jedoch keineswegs so populär werden können. In den Kollektionen findet man daher auch Jeans für Damen und Herren, Blusen und Hemden, Jacken und Mäntel, Damen- und Herrenunterwäsche und auch Accessoires wie Schals, Mützen und Gürtel. Und selbstverständlich kann man auch den einen oder anderen Duft vom Modelabel Hilfiger kaufen.